Die CRANIOSACRALE THERAPIE konzentriert sich auf das craniosacrale System, das aus den Schädelknochen (Cranium), der Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum) und dem zentralen Nervensystem (einschließlich Gehirn und Rückenmark) besteht. Diese Therapie zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit dieser Strukturen zu fördern, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Ein zentraler Aspekt der Therapie ist der craniosacrale Rhythmus, eine sanfte Pulsation, die durch die Produktion und Resporption von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) entsteht. Dieser Rhythmus kann durch den Therapierenden ertastet und beeinflusst werden. Die craniosacrale Therapie ist also eine sanfte, nicht-invasive Methode um die Gesundheit des zentralen Nervensystems zu unterstützen und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.


Beispiele für Anwendungsgebiete:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
  • Stress und stressbedingte Beschwerden